Galvano Events
Corporate Identity Eventagentur
Die in Zürich ansässige Eventagentur veranstaltet verboten gute Feste auf der ganzen Welt: von Amsterdam bis Cape Town, von Dubai bis Oslo, von Prag bis Kairo.

Die Idee
Sie sind geprägt von der opulenten, fröhlichen Sinnlichkeit, die Italien groß und unregierbar machte.

Der Name
Sinnstiftend für den Markennamen war der italienische Arzt Galvani. Er war der erste, der Muskeln in einem elektrischen Feld kontrahieren ließ. Deswegen bedeutet „galvanize“ im Englischen soviel wie „jemanden elektrisieren“, jemanden veranlassen, etwas sofort zu tun, ihn schlagartig aktiv werden lassen.

Das Design
Leitmotiv für das Corporate Design wurde der rote Teppich, den die Eventagentur ihren Gästen ausrollt. Er findet sich im Logo ebenso wieder wie als durchgängiges Design-Element auf Website und Drucksorten wie Imagebroschüre oder Einladungen. Mit der Kaschmir-Visitenkarte bekommt man dann schließlich noch tatsächlich ein Stück des roten Teppichs selbst in die Hände.

Das Unternehmen
Nach Galvano Events etablierte der Gründer Markus Sassmann in Folge das Label Galvano Iridium, den Lifestyle-Service Galvano Concierge und die Finer-Living-Plattform Galvano One, die nun mehr alle zur Galvano Group zählen.

Markus Sassmann, CEO Galvano Group
Ich arbeite mit Ferras seit 2008 erfolgreich zusammen. Das Unternehmensziel meinen Kunden den „Roten Teppich“ auszurollen, wurde perfekt von Ferras in Szene und im Unternehmensauftritt umgesetzt. Bei Ferras erhält man beste Design-Handwerkskunst mit optimaler Beratung.
