Restaurant Henrici – Sunrise Cuisine
Hospitality Branding
und Corporate Design
Jeder Sonnenaufgang bringt Neues. So verwandelte sich das Restaurant Henrici am Schlossplatz Esterházy in Eisenstadt beinahe über Nacht von einem klassischen Fine-Dining-Etablissement in ein aufregendes Restaurant mit levantinisch-pannonischer Fusion-Küche.

Die Mission
Eines ist klar, wenn Restaurants eine Auszeit nehmen: diese Zeit wird schnell wieder aus sein. Vom Startschuss des Rebrandings bis zur Wiedereröffnung verging kaum ein Monat. In dieser Zeit fand die gesamte Verwandlung des Restaurants statt: in der Küche, im Interior-Design, in der gesamten Ausrichtung und damit auch im Branding und Corporate Design.

Das Konzept
Am Anfang stand das kulinarische Konzept der Neuausrichtung: aus dem etablierten Fine-Dining-Restaurant Henrici sollte das Fusion-Restaurant Henrici werden, das ein junges und weltoffenes Publikum mit levantinisch-pannonischer Küche anlockt.

Levante und Pannonien
Als Levante werden historisch die Länder am Mittelmeer bezeichnet, die östlich von Italien liegen. Die Region Pannonien ist jene fruchtbare Tiefebene in Ost- und Mitteleuropa, zu der sich das Restaurant Henrici so verbunden wie zugehörig fühlt.

Sunrise Cuisine
Levante und Pannonien verbindet eines: vom Ort an dem wir stehen sind sie das Land der aufgehenden Sonne. Daher schufen wir zur Positioinerung des Restaurants den Claim „Sunrise Cuisine“ – von nun an der Leitstern der Identity.

Das Logo
Das Symbol der aufgehenden Sonne im Logo erscheint in Mosaik-Ästhetik – ebenso eine Hommage an orientalische Formensprache wie die ausdrucksstarken Schwünge im Schriftbild.

Das Corporate Design
Das Corporate Design des Restaurant Henrici ist inspiriert von der Farbenpracht der levantinischen Küche sowie von den Mustern und Formen orientalischer Kunst und Architektur. Durch den Einsatz sehr markanter Typografie wird das Design umso wieder-erkennbarer.
