Mit F wie Vergleich. Die Bank Austria.

Im letzten Beitrag habe ich begonnen, die Corporate Designs der großen österreichischen Banken ein wenig unter die Lupe zu nehmen und mit einander zu vergleichen. Da gab es bei der BAWAG bereits viel gelungenes! Ich nehms vorweg, das kann ich von der Bank Austria nicht behaupten. Ihr wurde, ebenfalls im Herbst 2007, das Corporate Design des Mehrheitseigentümers UniCredit aufgezwungen.

Dabei war das alte Logo elegant und schön, zumindest bis man zusätzlich „Creditanstalt“ darunter schreiben musste, was optisch doch etwas belastete. Zumindest sah es aber nach Bank aus und nicht nach Online-Poker.

Aus Mailand kommen ja meist sehr ansehnliche Dinge. Alfa Romeos zum Beispiel. Oder Mode von Prada, Versace, Dolce & Gabbana. Was da beim Bank Austria-Logo passiert ist, kann ich nur schwer nachvollziehen. Beim Schriftzug der Mutter aus Italien funktioniert die Schrift ja noch irgendwie, bei der österreichischen Tochter sieht sie aber aus wie ein billiger Free-Font. Da springt alles, ist unruhig, gibt es hässliche Buchstaben, die an manchen Stellen viel zu dick und plump wirken (der „Fuß“ des großen A zum Beispiel).

Und die Bildmarke rettet auch wenig. Meine erste Assoziation: Lotto. Meine zweite: LaudaMotion. Irgendwo habe ich dann auch noch einen Hinweis auf das Xerox-Logo gesehen und habe den Verdacht, dass es da noch unzählige weitere 3D-Button-Logos gibt, die in den letzten Jahren im Fahrwasser der Web 2.0-Ästhetik entstanden und an die man sich einfach nicht mehr erinnern kann.

Natürlich hatte man Glück mit dem Rot-Weiß-Rot der Bildmarke – das passt ganz gut zu Österreich. Da hat es die Hypo Vereinsbank aus Deutschland schlimmer erwischt, wo man von Blau komplett auf das Uni Credit-Rot umsteigen musste. Die Schwächen des Logos erkennt man auch daran, dass es am besten wirkt, wenn es lediglich in Schwarz und ohne ausgefüllte 3D-Fläche in der Bildmarke verwendet wird, wie zum Beispiel auf dem Hauptgebäude in der Schottengasse (wo das vermutlich eine Auflage des Bundesdenkmalamtes ist).