Firmenname: Emotion & Muskelkontraktion

»Im Anfang war das Wort« Johannesevangelium, Kapitel 1, Vers 1 »Am Anfang war die Emotion« Louis-Ferdinand Céline in The Paris Review

Seit unserem ersten Treffen in Zürich, von wo aus Markus Sassmann seiner Arbeit in der ganzen Welt nachgeht, hatte seine Idee, eine internationale Eventagentur zu gründen, sowohl an Tiefe, als auch an Profil gewonnen. Der Business-Plan stand, Gespräche mit Partnern waren angelaufen, erste Kooperationen zeichneten sich ab. Was er jetzt brauchte, vor allem anderen, war eine Brand Naming Agentur: Baby, what’s your name again?

 

Alles Neue ist verdächtig

In Interviewrunden, über Gegensatzpaar-Fragebögen und durch Moodboards wurde bald klar, dass der Firmenname in erster Linie Glamour, Exklusivität und ungezügelte Emotion verkörpern und gleichzeitig den Eindruck vermitteln soll, irgendwie immer schon auch da gewesen zu sein: Geschichte zu haben. Schließlich geht es in der Event-Branche nicht zuletzt um Vertrauen. Alles Neue ist immer auch verdächtig.

Wie stellt mans also an?

Der Vorgang der Namensfindung ist ein kreativer Prozess. Das machts ja gerade so verdammt schwer, vernünftig drüber zu reden. Denn die Vernunft kommt erst hinterher, ist kritisch und immer auf der Suche nach Problemen (der Bedeutung, Differenzierung, Aussprache, Anwendung, Verständlichkeit). Wenn man über den Vorgang schweigen muss, können wir doch übers Resultat reden.

Das Resultat

 

Galvani war ein italienischer Arzt und Namensgeber des Galvanismus. Im Englischen bedeutet galvanize im übertragenen Sinn: jemanden elektrisieren, jemanden veranlassen, etwas sofort zu tun, ihn schlagartig aktiv werden lassen. Galvanis Experimente auf diesem Gebiet begannen mit Froschschenkeln, deren Muskeln er in einem elektrischen Feld kontrahieren ließ. Und geht es bei einer Eventagentur nicht genau darum? Ein aufgeladenes Feld zu schaffen, das Menschen bewegt? Von Amsterdam bis Cape Town. Von Dubai bis Oslo. Von Prag bis nach Kairo.

GALVANO EVENTS steht für die opulente, fröhliche Sinnlichkeit, wie wir sie den Italienern zuschreiben und behauptet sich selbstbewusst neben traditionsreichen, altehrwürdigen Namen wie VERSACE (gegründet 1978) oder DOLCE & GABBANA (*1985). Technisch betrachtet ist GALVANO EVENTS ein Amphibrachys, zeigt also die Silben-Folge unbetont-betont-unbetont, was zusammen mit der Vokalverbindung O-E für den milden hypnotischen Effekt sorgt, der in Wanderratten, Beagles und Menschen seltsamerweise exakt nach der vierten Wiederholung einsetzt.